Le bourreau
Musik: Barbara
Text: Etienne Roda Gil
(1973)

Der Henker
deutscher Text von
Hannes Linder
(2005)

Amours Incestueuses (1972)

Tendu de crêpe, au crépuscule,
Flanqué d'un grand noir majuscule,
Au zénith profond de minuit,
Il avance dedans la nuit,
Le bourreau, le bourreau.

In Krepp gehüllt, in der Abenddämmerung
Von einem grossen Schwarz begleitet
Im tiefen Zenith der Mitternacht
Treibt er im Leben voran
Der Henker, der Henker
Moi, je le nargue lentement,
Comme un jour d'hiver au printemps,
Comme la toute dernière gelée
Sur l'avant-garde de l'été,
Ce bourreau, ce bourreau.
Aber ich verspotte ihn langsam
Wie einen Wintertag im Frühling
Wie das letzte Eis
Auf dem Vorkampf zum Sommer
Den Henker, den Henker
Car moi je vis, comme un éclat
Qui en sait peu, qui ne sait pas,
Car moi je vis, comme un éclat
De feu d'amour en feu de joie
Et tant pis si, de temps en temps,
Il neige un peu sur mes printemps.
Je sais bien que, certains matins,
Il y a des fleurs de chagrin.
Denn ich lebe wie ein Glanz
Weiss wenig, weiss nichts
Denn ich lebe wie ein Glanz
Von Liebesfeuer zu Freudenfeuer
Und wenn es auch von Zeit zu Zeit
Etwas auf meine Frühlinge schneit
Ich weiss genau, dass an gewissen Morgen
Blumen des Kummers da sind
Flanqué de son grand M majuscule,
Tendu de crêpe au crépuscule,
Au zénith profond de mes nuits,
Il avance dedans ma vie,
Le bourreau, le bourreau.
Von seinem grossen T begleitet*
In Krepp gehüllt, in der Abenddämmerung
Im tiefen Zenith meiner Nächte
Bewegt er sich in meinem Leben vorwärts
Der Henker, der Henker
Il connaît très bien son chemin.
Tous les chiens lui lèchent la main.
Il connaît très bien son chemin.
Tous les chiens lui lèchent la main,
Au bourreau, au bourreau
Er kennt seinen Weg genau
Alle Hunde lecken ihm die Hand
Er Kennt seinen Weg genau
Alle Hunde lecken ihm die Hand
Dem Henker, dem Henker

Mais moi je vis, comme un printemps
Qui sait très bien, qui prends son temps,
Mais je vis en attendant,
Le temps qu'il me reste de temps
Et bien sûr, que de temps en temps,
Il a neigé sur mes printemps
Mais je n'ai pas, dans mon jardin
Que des fleurs couleur de chagrin.

Aber ich lebe wie ein Frühling
Ich weiss genau, ich nehme mir meine Zeit
Aber ich lebe wartend
Der Zeit, der Zeit, die mir bleibt
Sicher, von Zeit zu Zeit
Hat es auf meine Frühlinge geschneit
Aber in meinem Garten
Gibt es nicht nur Blumen des Kummers

Quand se pose le crépuscule,
Vêtue d'un grand noir majuscule,
Gantée d'un velours noir qui luit,
Moi, je m'en vais vivre ma vie
Sans bourreau, sans bourreau.
Wenn die Abenddämmerung niedersinkt
In ein grosses Schwarz gehüllt
In schwarzen leuchtenden Samthandschuhen
Dann gehe ich mein Leben leben
Ohne Henker, ohne Henker

Tout en le narguant lentement,
J'aurais cueilli tous mes printemps.
J'aurais vécu d'avoir aimé.
J'aurais tout pris, tout partagé,
Sans bourreau, sans bourreau.

Ihn langsam verachtend
Werde ich all meine Frühlinge gepflückt haben
Ich werde gelebt und geliebt haben
Ich werde alles genommen und geteilt haben
Ohne Henker, ohne Henker
Il peut venir au crépuscule,
Flanqué de son M majuscule.
Au dernier souffle de ma vie,
Il ne prendra qu'un corps sans vie.
Il ne prendra qu'un corps sans vie,
Le bourreau, le bourreau, le bourreau...
 
Er kann in der Abenddämmerung kommen
Begleitet von seinem grossen T
Beim letzten Atemzug meines Lebens
Wird er nur ein Körper ohne Leben mitnehmen
Wird er nur ein Körper ohne Leben mitnehmen
Beim letzten Atemzug meines Lebens
Der Henker, der Henker, der Henker.

 
 

Anmerkung:
* Im Original: Flanqué de son m majuscule - ich denke, das m steht für "mort", also habe ich T für "Tod" genommen
 



[ weitere Texte von Hannes Linder ]
 

 
 
zurück
 
Bienvenu!
Hommage à Barbara
Biografie
auf Barbaras Spuren ...
Discografie / Sammlungen
CD-/Chanson-Index-Tabellen
Chanson-Übersetzungen
französisch sortiert
deutsch sortiert
dt. Texte von Michael Laricchia
dt. Texte von Hannes Linder
Desktop-Wallpapers
au revoir!



 


Optionen
News
Sitemap
Links
Gästebuch
Kontakt