 |
CD 1 - Concert inédit - Au
Palais de Beaulieu,
Lausanne, le 23 Janvier 1971 |
CD 2 - Barbara à la radio |
1. |
Toi |
2. |
Parce Que Je T'aime
|
3. |
Absynthe
|
4. |
Man Enfance
|
5. |
A Mourir Pour Mourir
|
6. |
Au Bois De Saint-Amand
|
7. |
Une Petite Cantate
|
8. |
La Solitude
|
9. |
Intervention Barbara
|
10. |
Joyeux Noel
|
11. |
Si La Photo Est Bonne
|
12. |
Quand Ceux Qui Vont
|
13. |
Dis, Quand Reviendras
Tu? |
14. |
Intervention Barbara
|
15. |
Drouot |
16. |
A Chaque Fois
|
17. |
La Soleil Noir
|
18. |
Ma Plus Belle Histoire
D'amour |
19. |
Intervention De
Barbara
'Les Petites Soeurs D'amour ' |
20. |
Hop La
|
21. |
L'Aigle Noir
|
22. |
Nantes
|
23. |
Le Mal De Vivre
|
|
1. |
"Profil" (1970) |
2. |
"Opus" (1993) |
|
Großartiger
Konzertmitschnitt mit 23 Aufnahmen der französischen Chanson-Sängerin
BARBARA aus dem Jahr 1971. Das Album erscheint als Doppel-CD im luxuriös
gestalteten Longbox-Format inklusive 64-seitigem, mit ausführlichen
Linernotes und zahlreichen Fotos versehenen Buchschuber. Die französische
Chanson-Sängerin und Komponistin BARBARA aka MONIQUE SERF (1930-1997) zählte
neben ÉDITH PIAF und JULIETTE GRÉCO zu den renommiertesten Vertreterinnen
des Genres. Der große kommerzielle Durchbruch gelang ihr 1965 mit dem Album
Barbara Chante Barbara. Die nun vorliegende Doppel- CD im luxuriös
gestalteten Longbox-Buch-Format präsentiert einen im Palais De Beaulieu in
Lausanne aufgenommenen Konzertmitschnitt der Sängerin aus dem Jahr 1971.
Sich selbst am Piano begleitend und unterstützt von ROLAND ROMANELLI am
akustischen und elektrischen Akkordeon zieht die Künstlerin alle Register
ihres interpretatorischen Könnens und wartet mit einer kraftvollen,
beseelten Performance von 23 Eigenkompositionen auf, darunter zahlreiche
ihrer erfolgreichsten Chansons wie 'Ma Plus Belle Histoire D'amour', 'La
Solitude', 'Nantes', 'L'Aigle Noir' und 'Une Petite Cantate'. Die zweite CD
bietet zwei rare, 45-minütige Radio-Interviews aus den Jahren 1970 und 1993.
|